[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Seenabsicherung.png

Bitte hier klicken, es folgt eine Weiterleitung zum Video!

Wasserrettung

Was macht der ASB-Wasserrettungsdienst?

  • Dienste an den Seen im Landkreis Parchim und Umgebung von Schwerin
  • Schwimmunterricht in Projektwochen der Schulen
  • Absicherung wassersportlicher Veranstaltungen (Regatten, Drachenboot, Triathlon, Schwimmevents)
  • Natur- und Gewässerschutz
  • Einsatz bei Großschadensereignissen
  • Abnahme Deutsches Sportabzeichen

 

Bei Absicherungen des Badebetriebes an den Seen in

  • Kukuk          
  • Dobbertin
  • Demen
  • Freibad Matzlow - Garwitz
  • Goldberg
  • Brüel
  • Neukloster
  • Passo
  • Kreien
  • Neustadt Glewe
  • Teterow
  • Brook/Kritzower See
  • Langen Brütz
  • Sternberg Badeanstalt

 

 

 

Jung und Alt, wer helfen möchte, Spaß am Schwimmen hat und Verantwortung übernehmen will.

  • 15 Gesamtstunden
  • vorrangig in den Sommerferien
  • Kursgebühr 80,- € zzgl. 5,- € Euro Prüfgebühr
  • Schwimmstufen 5,- € vom Seepferdchen bis zum Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber, Gold

Rettungsschwimmausbildung

  • Rettungsschwimm-Ausbildung vom Jungen Rettungsschwimmer bis zum Rettungsschwimmer Gold
  • Bronze ab 12, Silber ab 15, Gold ab 16 Jahre
  • Kursgebühr Rettungsschwimmen: 80,- €

Ansprechpartner - Parchim
ASB Ausbildungszentrum
Scharnhorststraße 1
19370 Parchim
Telefon: (03871) 6296389 
Fax:        (03871) 7298938 
E-Mail:   odWv{eUQ#~i`nNg/\^Bps+=ZA]#[UWKkam=7qeOvPBJ6PMIaWnF?|
​​​​​​​

ASB-Wasserrettungsdienst/ Kreisleiter
Mike Stiehler
Telefon: (0172) 7616455

Geschäftstelle - Schwerin
ASB Kreisverband Schwerin-Parchim e.V.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geschäftsführerin Jana Ruder
Edgar-Bennert-Str. 11
19057 Schwerin
Telefon : (0385) 200 355-300
Fax :        (0385) 200 355-355
E-Mail:    odWv{eUQ#~i`nNg/\^]#[YS=f8GI02rXg_.P7AD