Schwerin
Unser Team besteht aus 15 staatlich anerkannten Erzieherinnen und zwei Mikrationshelferinnen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen.
Unser Haus wurd im August 2019 neu eröffnet. Auf 803,74 qm² können Kinder ihrem Bedürfnis nach Bewegung und neuem Wissen nachgehen.
Musik ist ein Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit. Unser Leitbild zielt auf Inklusion, als Form eine allseits verständlichen Kommunikation, einer Sprache, die jeder versteht. Egal welcher Herkunft, welcher Besnderheiten, welchen Alters, Musik verbindet und schafft Gemeinsamkeiten.
Im Alltag begleiten wir Bildung- und Lebensbewältigungsprozesse der Kinder, immer mit dem Ziel der Autonomie Solidarität und Kompetenzstärkung. Projekte sind unsere gemeinsame Methode im situationsorientierten Ansatz, die Selbstbildungsprozesse des Kindes zu fördern.
Ein demokratisches Bewusstsein ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Dies unterstützen wir durch Partizipation der Kinder im Kindergartenalltag, wie zum Beispiel duch das gemeinsame Aufstellen von Regeln innerhalb der Gruppen.
Auch hier ist Musik ein großes Thema und aktiver Teil jedes Tages. Musik bietet Freiraum für Selbstentwicklung und stärkt das Selbstbewusstsein.
In unserer Kita Schweriner Stadtmusikanten können 129 Kinder betreut werden.
Für Fragen steht Ihnen unsere Kita-Leiterin Frau Pieper gerne zur Verfügung.
Für die Anmeldung verwenden Sie bitte nachstehendes Formular.
Unsere Kita Schweriner Stadtmusikanten hat an folgenden Tagen für Sie geöffnet.