Was uns wichtig ist
- Gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung
- Erziehung zur Selbstständigkeit
- Gemeinsame Spiel- und Lernangebote für alle Kinder
- Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Entwickeln individueller Förderpläne
- Gesunde Ernährung
- Gezielte Schulvorbereitung
- Klar strukturierte Tagesabläufe zur Orientierung und Sicherheit
- Vielfältige und generationsübergreifende‚ musische und sportliche Aktivitäten
- Wir nehmen jedes Kind mit seinen individuellen Besonderheiten an
Unser Kita-Alltag
- Selbstständige Zubereitung des Frühstücks
- Musikalische Früherziehung mit morgendlichem Liederkreis
- Wöchentliche Ausflüge zum LOTTIHOF als Langzeitprojekt
- Altersspezifische und gruppenübergreifende Lernangebote
- Präventionsarbeit mit der Polizei
- Vielfältige Möglichkeiten der Entspannung
- Wöchentlicher Naturtag
- Tägliche Zahnpflege und Präventionsarbeit zur Mundhygiene
- Montessori
Unser pädagogisches Team besteht aus
- staatlich anerkannten Erzieherinnen
- Heilerzieherinnen
- Erzieherinnen mit besonderen Qualifikationen in
- Musikpädagogik
- Psychomotorik
- Entspannungspädagogik / Yoga
- Montessoripädagogik
Kitaleitung
Annette Westphal
Telefon: (0385) 200 355-350
Fax: (0385) 200 355-450
E-Mail q^2}%`0FYz'ZB!jxIrehdwUNa.R56A]#[SM{cvUpOQ`vO/hLe`TYKlkDVRl7Bu}
Sprechzeiten: Jeden Mittwoch von 8.00 - 16.30 Uhr - und nach Vereinbarung
Kontakt
ASB Schwerin-Parchim Kita gGmbH
Integrative Kindertagesstätte "Zwergenhaus"
Edgar-Bennert-Str.11
19057 Schwerin
Die Kita "Zwergenhaus" befindet sich gegenüber
des EDEKA-Neukauf in Schwerin-Lankow.
Öffnungszeiten
Mo - Fr. 6.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kapazität
185 Kinder