Witzin

Kita Witziner Weltentdecker

In der Gemeinschaft "groß" werden. Wir sind eine kleine, familiäre Kindertagesstätte mit reformpädagogischem Profil, gemeinschaftlichem Dorfbezug und der Natur direkt vor der Haustür. Mit den Vereinen des Dorfes (Feuerwehr, Dörpschaft, Skatverein sowie Kirchengemeinde) organisieren wir Feste wie z.B. Wasserfest, Kindertag, Sankt Martinsfest und andere.

Unser Profil

Unsere Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Einrichtung, die nach dem Situationsansatz arbeitet und von den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik inspiriert wird. Die sozialen und kulturellen Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien sind bei der Planung unserer pädagogischen Arbeit grundlegend.

Unsere Kita folgt dem Leitbild:

Sie entdecken selbst die Welt, werden fragend, machen sich auf den Weg, Forschen, Lernen, Verstehen und dies machen sie auf 100 Weisen – in 100 Sprachen.

Diesen Forscherdrang und die Vielfalt der Wahrnehmungs- und Lernweisen sowie die Ausdrucksmöglichkeiten der Kinder fördern wir durch Projektarbeit, die veränderte Rolle des Erziehers und durch ein stimulierendes Raum- und Materialangebot.

Die Erzieher/-innen verstehen sich gemäß den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik als Wegbegleiter/-innen und Kooperationspartner/-innen der Kinder zur Stärkung ihrer Selbst-Lern-Prozesse.

Das Kind, so sagen die Reggianer, ist stark, reich, mächtig und kompetent. Erziehung verstehen wir deshalb als die Kunst, diesen Reichtum und diese Stärke zu bewahren und zu fördern.

Eine Besonderheit der Land-Kita ist der enge Bezug zum Dorf, der Dorfgemeinschaft und Dorfstruktur. Das Dorf, das Umfeld und die Natur betrachten wir als Bildungsort und Lernfeld, das aktiv genutzt wird zum Forschen und Entdecken mit allen seinen Möglichkeiten, Angeboten und Gegebenheiten.                             

Im Mittelpunkt der Reggio-Pädagogik steht das mit allen Sinnen wahrnehmende, forschende und lernende Kind. Das Kind besitzt Forschergeist, Entdeckungsfreude und Abenteuerlust. Diese Potentiale soll das Kind selbst ausschöpfen können, ohne dass der Erwachsene ihm vorgefertigtes Wissen überstülpt. Das Kind ist ein aktives Subjekt mit eigenen Rechten. Es ist eifriger Forscher, Wissenschaftler, kreativer Gestalter und „Konstrukteur“ seiner Entwicklung.
 

Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit

  • in einer Wohlfühlatmosphäre zu Spielen, zu Lernen und zu Entdecken
  • in Projekten auf „Hundert Weisen“ zu Probieren und zu Experimentieren
  • ihre Entdeckungen, Erlebnisse und Empfindungen in „hundert Sprachen“ zum Ausdruck zu bringen
  • kreative „Ausdrucksmittel kennen zu lernen und Freude am Gestalten, Sport, Musizieren, am Forschen, an Kommunikation und Kooperation zu entwickeln
  • ihre Selbst-Lern-Prozesse aktiv zu gestalten mit Blick auf eine mehrjährige Vorbereitung auf die Schule
  • „Mitbestimmer“ im Kita-Alltag zu sein
  • viel Bewegung in der Natur zu genießen


Kitaleitung  

Elke Kauer
Telefon: (038481) 202 21
Fax:        (038481) 508 284
E-Mail:  Z`'Vk9X?6&5ucq|+EtY\awS=]#[@Mn8t!61vvPWWT*z0|J@J$4z

Kontakt

Kita "Witziner Weltentdecker"
Gartensteig 2b
19406 Witzin

 

Öffnungszeiten

Mo -Fr. 06.00-17.00 Uhr

Kapazität
12 Krippenplätze

27 Kindergartenplätze

 

Witzin liegt an der Bundesstraße 104 zwischen Güstrow und Schwerin.