Galerie
Bild ASB KV Schwerin-Parchim e.V.
Unsere Frühförderstelle bietet Unterstützung:
- Bei der Förderung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten
 - Beratung für Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben
 - Wir begleiten Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt
 
- Die Förderung des Kindes in den Bereichen Motorik, Denken, Wahrnehmungen,Verhalten und Sprache
 - Die entwicklungsdiagnostische Begleitung des Kindes
 - Gezielte Behandlung von Sprachauffälligkeiten
 - Die Linkshänderberatung
 - Die Beratung von Eltern, Großeltern,ErzieherInnen und anderen Personen,die sich Sorgen um die Entwicklung des Kindes machen
 
Unsere Förderung wird in spielerischer Form auf den Entwicklungsstand des Kindes abgestimmt.
- Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen des Kindes, seiner Familie und seines Lebensumfeldes.
 - Wir arbeiten flexibel nach Absprache.
 - Ambulant: Die Familien kommen in unsere Frühförderstelle
 - Mobil: Unser Fachpersonal kommt zu Ihnen nach Hause oder in die Kindertageseinrichtung
 
- pädagogisch-therarpeutisches Fachpersonal (Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin,Sozialpädagogin und Sozialpädagoginnen, Erziehungswissenschaftlerin)
 - Logopädin
 - Ergotherapeutin
 - Physiotherapeutin
 
Die Leistungen der Frühförderung werden durch das Jugendamt oder durch das Sozialamt getragen.
Frühförder -und Beratungsstelle
ASB Kreisverband Schwerin - Parchim e.V.
| Hauptstelle | Zweigsstelle | 
| Speicherstrasse 17 | Edgar-Bennert-Str. 11 | 
| 19055 Schwerin | 19057 Schwerin | 
| Tel.: 0385 39465008 | Tel.: 0385 200 355 330 | 
Ansprechpartner:
| Leitung | 
| Stefanie Ueckermann | 
| E-Mail: |