
Schnelles beherztes Handeln kann Leben retten. Wir zeigen Ihnen, wie: in verschiedenen ASB-Kursen und Lehrgängen, die Grundlagen vermitteln, bestehende Kenntnisse auffrischen und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.
Im Notfall kann man Hilfe rufen. Oder leisten.
Gut ausgebildete Lehrkräfte vermitteln in den unterschiedlichen Lehrgängen und Kursen des ASB die aktuelle Empfehlung zur Ersten Hilfe.
Diese beruhen auf der Erfahrung von Ärzten und Rettungsdienstfachleuten.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM
Erste-Hilfe-Grundkurs (EHG)
Erste-Hilfe-Fortbildung (EH-F)
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (EHK)
AED-Lehrgang und AED-Training (AED-T)
Erste Hilfe Spezial... ...mit variierenden Inhalten, für Motoradfahrer, Sportvereine, Herzpatienten, Extremsportlern, Senioren oder Menschen mit Behinderungen.
...Medizinische Erstversorgung mit Selbsthilfeinhalten (MEmS)
.. im Kindergarten, der Grundschule und in weiterführenden Schulen. Für die verschiedenen Altersgruppen bieten wir unterschiedliche Programme an. Die Kinder lernen Hilfe zu holen, mit beispielhaften Notfallsituationen umzugehen, um eine positive Einstellung zur Ersten Hilfe zu bekommen.
Die Schüler werden für das Helfen sensibilisiert und lernen Unfallverhütung sowie einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen ohne besondere Hilfsmittel durchzuführen.
Die Schüler lernen Erste Hilfe bei anderen Kindern und Grundlegendes zur Ersten Hilfe bei Erwachsenen. (aufbauend auf ihren jeweiligen Vorausbildungen im Vorschul- und/oder Grundschulalter)